© © Riverresort Donauschlinge Betriebs GmbH
Drohnenaufnahme des Hotels Riverresort in Haibach ob der Donau mit Blick auf die Schlögener Schlinge
Drohnenaufnahme des Hotels Riverresort in Haibach ob der Donau mit Blick auf die Schlögener Schlinge

Tipy na výlety
bez auta
Riverresort Donauschlinge

Autofreie Ausflugstipps für Ihren Urlaub im Riverresort Donauschlinge

Inmitten des Naturwunders der Schlögener Schlinge liegt das Riverresort Donauschlinge. Von hier aus lassen sich viele attraktive Ausflugsziele in der Umgebung autofrei erkunden.

Jetzt Inspiration holen, wie man den Urlaub vom Auto im Hotel Donauschlinge so richtig genießen kann.

1/2-Tagesausflug für Wanderfreudige

Verkehrsmittel: zu Fuß

Wanderung auf der Donausteig-Runde „CICONIA-Weg“ zum berühmten Donaublick

Gegenüber dem Hotel steigen wir in den Ciconia Weg ein, der uns nach ca. 30 Minuten Gehzeit zum bekannten Aussichtspunkt „Schlögener Blick“ führt. Diese markante Aussicht zur Donauschlinge wurde zum Naturwunder Oberösterreichs gewählt.

Dauer: 4 Std.

Länge: 11 km

Tipp: Für Eilige führt ein Kurzweg direkt vom Hotel Donauschlinge zum Aussichtspunkt Schlögener Donaublick. Hin & retour ca. 1 Stunde einplanen.

Zur Tour

Tagesausflug: Radtour am Donauradweg & Schiffrundfahrt nach Passau

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike und Schiff

Mit dem Rad am Donauradweg von Schlögen nach Kasten & Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff inkl. Aufenthalt in Passau

Mit dem Rad oder E-Bike geht es zunächst am Donauradweg von Schlögen zur Wurm & Noé Anlegestelle in Kasten.

Länge: ca. 22 km

Dauer: ca. 1,5 Std.

 

Donauradweg Etappe Passau-Schlögen Südufer.

Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung 

Zur Tour

In Kasten kann man samt Rad auf das Kristallschiff steigen und bei der Erlebnisrundfahrt nach Passau schippern.

3x täglich von 29. April bis 3. Oktober 2023

Abfahrt und Ort

Beispiel:

  • Abfahrt Kasten um 11:20 Uhr – Ankunft in Passau um 12:40 Uhr
  • Retour: Abfahrt in Passau um 15:15 Uhr – Ankunft in Kasten um 16:05 Uhr
  • danach Radtour von Kasten zurück nach Schlögen (ca. 22 km & 1,5 Std.)

Tagesausflug zum Baumkronenweg & IKUNA Naturerlebnispark

Verkehrsmittel: E-Bike

Radtour auf die Sauwald-Panoramahöhen zu zwei besonderen Ausflugszielen

Ab Schlögen geht es am Donauradweg R1 bis Wesenufer. Von hier aus folgt man auf ca. 10 km der R1.04 Donauschlingen-Runde nach Waldkirchen. In Waldkirchen geht es anschließend weiter auf der R1.05 Sauwald Panorama-Runde nach Kopfing zum Baumkronenweg. Am Baumkronenweg in Kopfing erstreckt sich in 15 Meter über dem Waldboden und auf einer Länge von mehr als 1.000 Metern eine beeindruckende Holzkonstruktion durch die Baumkronen des Sauwaldes.

Nach dem Besuch des Baumkronenweges geht es weiter nach Natternbach zum IKUNA Naturresort. Im IKUNA Naturerlebnispark kommen Klein und Groß nicht mehr aus dem Staunen heraus. Auf dem 200.000 m2 großen Areal gibt es mehr als 80 Outdoor-Spielstationen sowie neu auch die KIDS WORLD – einen 1.000 m2 großer Indoor-Park.

weiterlesen

Zurück geht es mit dem E-Bike auf der R1.05 Sauwald Panorama-Runde bis Waldkirchen und anschließend auf der R1.04 Donauschlingen-Runde nach Wesenufer und am Donauradweg retour nach Schlögen.

Länge der Gesamtroute: ca. 80 km

1/2- bis Tagesausflug – Sei dein eigener Kapitän auf der Donau

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike

Mit dem Rad zum Zillenverleih Witti

Vom Hotel Donauschlinge direkt mit der Radfähre auf das Nordufer und ca. 2 km am Donauradweg donauaufwärts. Dann erreicht man den Zillenhafen Witti. Dort kann man sich eine Zille leihen und einen der schönsten Abschnitte des Donautales näher kennen. Wenn man nicht sein eigener Kapitän sein möchte, wird auch gerne einer zur Verfügung gestellt.

Zwischen den Kraftwerken Jochenstein und Aschach erwarten Sie auf einer Flusslänge von ca. 35 km die berühmte „Schlögener Donauschlinge“, zahlreiche Schlösser, Ruinen, wunderschöne Schotterstrände, aber auch imponierende, steil abfallende Hänge sowie liebliche Ortschaften.

Verleih von 1. Mai bis September, 09:00 bis 18:30 Uhr

Zur Zillenfahrt

Tagesausflug in den Donaumarkt Aschach & Mostkost in der Donautaler Mostkellerei

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike

Der Donaumarkt Aschach liegt ca. auf halben Weg der Donauradweg-Etappe Schlögen-Linz.

Von Schlögen sind es ca. 26 km nach Aschach.

Zur Tour

Im Donaumarkt Aschach erzählen Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und Fassaden in den Farben des Regenbogens vom Leben der Bürger, Schiffer und Schopper.

Im Schopper- und Fischermuseum erfährt man mehr über das ausgestorbene Schopperhandwerk oder der Entwicklung des Fischfangs.

Der Donaumarkt Aschach mit seiner berühmten Häuserzeile und der Promenade ist immer einen Besuch wert.

Tipp:  Eis von der Konditorei Weltzer holen und an der Promenade genießen.

Abenteuerlich wird es auf den neuen Escape Trails des Donaumarkts. Dabei entdeckt man die Gegend auf eine andere Weise und sammelt obendrein Informationen und garantiert jede Menge Spaß.

Nach dem Besuch geht es mit dem Rad zurück nach Schlögen.

Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung 

Zur Tour

Zuerst geht es am Donauradweg über die Donaubrücke auf das Nordufer und donauaufwärts zum Kraftwerk Aschach und weiter nach der Fährfahrt nach Obermühl bzw. Grafenau (ca. 25 km).

Achtung Fährfahrt zur Umschiffung des Felsensteiges und in der Donauschlinge ab Grafenau notwendig! Bitte die Fährzeiten online beachten:

Bei der Retourfahrt unbedingt beim Fischgasthof Aumüller einkehren und eine echte Donauperle verkosten.

Tagesausflug: Städtetrip nach Passau

Verkehrsmittel: Bus oder Schiff

Die Drei-Flüsse-Stadt Passau entdecken: Wo Kultur und Lebenslust zusammenfließen

Infos zur Anreise mit dem Bus:

Unweit des Hotels und der Freizeitanlage fährt täglich (Ausnahmen laut Fahrplan) ein Bus in Richtung Passau. Die Fahrt in die Drei-Flüsse-Stadt dauert ca. eine Stunde. Für einen Tagesausflug nach Passau empfiehlt es sich, den Bus am Vormittag zu nehmen, um die Stadt in Ruhe besichtigen zu können. Eine Rückfahrt mit dem Bus ist am späten Nachmittag möglich.

Zum Fahrplan

Passau sehen & erleben

In Passau lassen sich Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Stephan, der die größte Domorgel der Welt beherbergt oder die Burganlage Veste Oberhaus erkunden.

Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten, Führungen, Shopping u.v.m., um den Besuch in Passau zu planen

 

Tipp: Ein Abstecher zum Rindermarkt lohnt sich, um feinste Schokoladenspezialitäten bei unserem „Kostbarkeiten & Köstlichkeiten“-Partner Confiserie & Café Simon zu verkosten.

„Dreiflüsse“-Stadtrundfahrt

Täglich von 22. März bis 9. November 2025
Fahrtdauer: ca. 45 Minuten

Bequem vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau: das italienische Flair der bunten Fassaden, den Dom St. Stephan, die Dreiflüsse-Mündung, die Flüsse Donau, Inn und Ilz mit ihren verschiedenen Färbungen.

Tipp: in der Hauptsaison fährt das elektrisch angetriebene Cabrio-Schiff MS SUNliner!

Abfahrt und Ort

Barefoot Passau XL - Sightseeing mal anders

Täglich von 7. Juni bis 5. Oktober 2025
Fahrtdauer: 11:00 bis 12:15 Uhr

Bei der Rundfahrt auf dem Barefoot Boat by Til Schweiger erkunden Sie die Dreiflüsse-Stadt hautnah direkt vom Wasser aus – völlig neue Blickwinkel tun sich auf.

 

Abfahrt und Ort

Beispiel: Fahrt mit dem Barefoot Boot (täglich außer Montag vom 7. Juni bis 5. Oktober 2025)

  • Abfahrt um 09:56 Uhr mit der Buslinie 670 in Richtung Passau - Ankunft um 10:38 Uhr
  • kurzer Rundgang durch die Stadt zur Anlegestelle
  • Abfahrt Barefoot Boot in Passau um 12.30 Uhr in Richtung Engelhartszell - Ankunft um 14:00 Uhr
  • kurzer Rundgang durch Engelhartszell, Besichtigung Schütz Art Museum oder Mini Donau
  • retour nach Schlögen mit der Buslinie 670 um 15:43 Uhr - Ankunft um 15:59 Uhr
Fahrplan Linie 670

1/2- bis Tagesausflug für Kulturinteressierte

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike

Mit dem Rad zum UNESCO Weltkulturerbe und Ausflugszielen in und rund um Engelhartszell ​​

Mit dem Rad am Donauradweg (Etappe Passau-Schlögen Südufer) von Schlögen über Wesenufer nach Engelhartszell

Länge: ca. 16 km

Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung 

Zur Tour

Auf dieser Route finden sich kulturelle Highlights – vom UNESCO Weltkulturerbe bis zur Kunst von Weltruhm:

1/2- oder Tagesausflug: Mit dem Rad zur Donaufrische

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike

Über den Donauradweg oder die neuen Rad-Rundrouten sind folgende öffentliche Bademöglichkeiten mit dem Rad erreichbar:

Freibad Engelhartszell über den R1 Donauradweg Etappe: Passau-Schlögen Südufer:  Freibad Engelhartszell

Länge: ca. 16 km
Dauer: 1 Std. 15 min

Feldkirchner Badeseen oder Bad Mühllacken ins Waldbad über den R1 Donauradweg-Etappe Südufer Schlögen-Linz bis Aschach und über die Donaubrücke weiter am R1 Nordufer zu den Feldkirchner Badeseen bzw. nach Bad Mühllacken ins Waldbad

Länge: ca. 36 km
Dauer: ca. 2,5 Std.

Tagesausflug: Shopping- & Genießer-Trip nach Eferding

Verkehrsmittel: Rad oder E-Bike

Mit dem Rad zum Shopping nach Eferding

Am R1 Donauradweg-Etappe Südufer Schlögen-Linz bis Brandstatt (ca. 26 km) und hier auf den R18 Eferdinger Landlweg bis Eferding (ca. 4 km). Eine etwas längere Radroute über die Gemüsegärten des Beckens führt über die neue Radroute R1.09 Eferdinger Land-Runde ab Brandstatt ebenfalls nach Eferding (ca. 7 km).

Die historische Stadt mitten im Gemüsegarten Oberösterreichs. Entlang prächtiger Häuserfassaden spaziert man durch Eferding. 48h in Eferding entdecken mit Bloggerin Melanie Schillinger: Individuelle & besondere Geschäfte zum Einkaufen in Eferding, Empfehlenswerte Restaurants für jeden Geschmack uvm.

Autofreie Ausflugstipps für Ihren Urlaub im Riverresort Donauschlinge

PDF Download